URNER BRAUCHTUMSKALENDER
Feier- und Brauchtumstage
in den nächsten 30 Tagen
Donnerstag, 26. Mai 2022
Christi Himmelfahrt
-------------------------
|
Sonntag, 5. Juni 2022
Pfingsten
-------------------------
|
Montag, 6. Juni 2022
Pfingstmontag
-------------------------
|
Mittwoch, 8. Juni 2022
Zweite Fronfasten
-------------------------
|
Sonntag, 12. Juni 2022
Dreifaltigkeitssonntag
-------------------------
|
Montag, 13. Juni 2022
St. Antonius von Padua
-------------------------
|
Donnerstag, 16. Juni 2022
Fronleichnam
-------------------------
|
Sonntag, 19. Juni 2022
Unbeflecktes Herz Maria
-------------------------
|
Dienstag, 21. Juni 2022
Sommeranfang
-------------------------
|
Freitag, 24. Juni 2022
Herz-Jesu-Fest
-------------------------
|
Freitag, 24. Juni 2022
St. Johann Baptist (der Täufer)
-------------------------
|
URIkon
WO FINDE ICH WAS?

Das URIkon ist grundsätzlich thematisch
aufgebaut (siehe Schaltflächen oben!). Es gibt aber auch ein
Schlagwortregister. Dort werden Sie direkt auf
die entsprechende Seite geleitet.
URIkon
Schlagwortregister
ANERKENNUNGSPREIS
Die Albert Koechlin Stiftung verlieh dem URIkon
den Anerkennungspreis 2014!
SPONSOREN DES URIKONS
Das URIkon wird bisher von folgenden
Institutionen unterstützt:
Albert Koechlin Stiftung
Otto-Gamma-Stiftung
Hans-Zgraggen-Stiftung
Dätwyler Stiftung
Kanton Uri (historisches Bildmaterial)
ÜBER 1'000 SEITEN URI

der vorgesehenen 1'000 Seiten des URIkons sind
aufgeschaltet.
Die Datenbank-Seiten werden nun getestet. Zudem werden dauernd neue
Daten eingegeben und freigeschaltet.
Zur Verwendung der Daten lesen Sie bitte das
Impressum!
ERRARE HUMANUM EST!
Irren ist menschlich, sagten sich schon die Römer. Haben Sie
Fehler entdeckt oder können Sie Daten ergänzen, bitte teilen Sie uns
das mit: URIkon
IMPRESSUM
ICONS
Auf allen Seiten befinden sich die nachfolgenden Icons. Diese
haben die folgende Bedeutung:
Flohtanien
Webseite des Kantons Uri
Alphabetisches Register
Kontaktmail
Hauptseite
URIKON UND SOCIAL MEDIA


|
URIkon STATISTIK
Besuche der Webseite
www.urikon.ch
im 1. Quartal 2022 (Januar - März 2022):
100'114
Die Besucherinnen und Besucher haben sich dabei
knapp eine halbe Million Seiten angesehen.
NEUE SEITEN IM URIkon
WAS BESCHÄFTIGT PETER ?
Es frug sich dereinst der Peter,
wie kam Uri zu seinem Meter?
> Der
Versuch einer Antwort
URIkon AKTUELL

Wann besuchte Uri letztmals ein Wildschwein?
Seit wann gibt es im Urnerland wieder Steinböcke?
Gibt es in Uri schottische Hochlandrinder?
>
Das URIkon
bringt Antworten zu Uris Tierwelt!
DAS URNER LANDBUCH

Im URIkon werden derzeit alle Gesetze,
Verordnungen und Reglemente der kantonalen
Gesetzgebung seit 1823 eingegeben. Die
verschiedenen Themenbereiche werden dann
miteinander verknüpft und können auf den
entsprechenden Themenseiten abgerufen werden.
Zudem wird der Versuch gemacht, auf einer Datum
alle gültigen Bestimmungen zu einem bestimmten
Datum abzurufen:
>
Beispiel Urner Landbuch von 1823
FASNACHT 2022
Am Aschermittwoch, 26. Februar 2020, war die Fasnacht zu Ende! Nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht!
Wegen der Corona-Pandemie kann das Eintrommeln 2021 nicht
stattfinden. Das nächste Eintrommeln findet somit am Mittwoch,
23. Februar 2022,
statt. Bis es wieder soweit ist, muss man noch
Mal schlafen! Am Eröffnungskonzert 2020 nahmen 728 musizierende «Maschgeraadä»
teil.
URNER NACHTHIMMEL

Welche Planeten stehen am Urner Nachthimmel. Das
URI versucht Antworten zu geben
> Die
Planeten am Urner Nachthimmel
VERSTECKTES URI

Uri steckt in vielem, neuerdings mit dem
Formel-1-Wagen Alpha Tauri. Im Süden Afrikas wird
sogar ein Geländewagen mit dem Namen Uri
hergestellt.
>
Verstecktes Uri
>
The Uri Vehicle (You Tube)
KANTONE
URI AM ZÜRCHER SÄCHSILÜÜTE
Am Zürcher «Sächsilüüte» vom 17. April
2020 wäre Uri Gastkanton gewesen. Wegen des
Coronavirus wurde die Veranstaltung auch 2021 abgesagt.
Am 25. April 2022 hat es endlich geklappt.
Beziehungen ZH - UR
AUSGEHTIPP
Flüelen
Wegen Schutzmassnahme gegen
das
Corona-Virus vorläufig geschlossen!
------------------------------
URIkon NEU
URIkon WISSEN

Wer war der deutsche Dichter, der sich schon früh
in der deutschen Literatur einen Namen machte, in
Flüelen mit seiner Familie wohnte und erst
25-jährig im Ersten Weltkrieg an der Front fiel.
>
Porträt des
Dichters
URI ENTDECKEN MIT SQWISS

Die Murmeltiere haben Uri untertunnelt. Mit
dem Outdoor-APP von Martin Weiss kannst Du auf
spielerische Art die Urner Kulturschätze
entdecken.
> Zu
SQWISS!
KULTURKALENDER

ABSTIMMUNGEN

Informieren Sie sich bei Politcast Uri über die Abstimmungsvorlagen.
Die Sendungen sind nicht nur für Junge sehr
informativ:
Politcast Uri (externer Link)
TOURISMUS URI

|
SCHLAGZEILEN AN DIESEM DATUM
SCHLAGZEILEN VOR EINEM JAHR
SCHLAGZEILEN AN DIESEM DATUM
IM REUSSDELTA ENTDECKT
HISTORISCHES MUSEUM URI

NEU IM URIkon
Karl Iten verfasste viele Bücher und Schriften über Uri. So
erschien 1968 eine beschauliche Reise durch den Kanton Uri festgehalten in einer Folge von Linolschnitten und Texten. Darin hat er alle Urner Dörfer aus seiner Sicht porträtiert.
FASNACHT 2022

Corona zum Trotz erscheint das
digitale Narrenblatt der Nächstenliebe Altdorf
am Abend des Eintrommelns.
Hier ist der närrische Link zur Webseite der
Nächstenliebe Altdorf >
Narrenblatt 2022
>
Verzeichnis der Narrenblätter im URIkon
URIkon SPEKTAKULÄR
SEERETTUNG DER "ANDERMATT"

Das
Hochseeschiff «Andermatt» geriet im Mai 2016 vor
Gran Canaria wegen Maschinenschadens in Seenot.
Der Film von Jan Dootjes zeigt auf «YouTube» das
gefährliche Abschleppen des Frachters durch die
«A.L.P. Winger» in den Hafen von Las Palmas.
>
Film auf «YouTube»
>
Angaben zur «Andermatt» im URIkon
DER FASNACHTFLOH DER WOCHE

|