URNER SPORT

Übersicht Sportkalender Olympia

RESULTATE

Radsport Radball Triathlon Leichtathletik Kunstturnen Geräteturnen Schwingen Ringen Nationalturnen Ski alpin Ski nordisch Biathlon Schiesssport Weiterer Einzelsport Mannschaftssport

SPORTANLÄSSE IN URI

Übersicht

SPORTLER UND VEREINE

Sportlerinnen und Sportler Sportler mit Bezug zu Uri Sportvereine

HÖHEPUNKTE

Höhepunkte pro Jahr Das Goldene Buch

WEITERES

Sportanlagen Sportliteratur

Schweizermeisterschaften im Ringen, Einzel

(Informationen folgen)

SCHWEIZERMEISTER, GRECO

SCHWEIZERMEISTER, FREISTIL

GRECO

FREISTIL

SCHWEIZERMEISTERLICHE EREIGNISSE IM DETAIL

Sonntag, 19. April 1970  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Arnold Franz wird Schweizermeister im Freistilringen
Arnold Franz wird in Bern Schweizermeister im Freistilringen (48-kg-Klasse).
UW 31/1970.
        
Samstag, 2. Februar 2013  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Dreimal Greco-Schweizermeistergold für Schattdorfs Ringer
Die Ringerriege beschenkt sich zum 50-Jahr-Jubiläum gleich selber. Rund 600 Personen verfolgen Schweizermeisterschaften der Aktiven im Grecostil der 86 Ringer in sieben Gewichtsklassen im Altdorfer "Feldli". Michi Jauch, Sven Gamma und Stefan Imholz gewinnen drei Landsmeistertitel. Silber gibt es für Nicolas Christen und Simon Gerig.
UW 10, 6.2.2013
        
Samstag, 16. Februar 2013  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Zum vierten Mal SM-Gold im Jubiläumsjahr
Nach den denkwürdigen Greco-Meisterschaften in Altdorf schlägt die Ringerriege Schattdorf (RRS) in Willisau erneut zu. Der erst 17-jährige Simon Gerig sichert sich den Freistil-Schweizermeisterschaftstitel. Michi Jauch holt sich in der schersten Gewichtsklasse den Vizemeistertitel. Sven Gamma und Bicolas Christen gewinnen Bronze.
UW 13, 20.2.2013
        
Samstag, 22. Februar 2014  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Simon Gerig erkämpft sich Schweizermeistertitel im Ringen
Bei den Freistilmeisterschaften erkämpfen sich die Schattdorfer Ringer vier Medaillen: Simon Gerig gewinnt den Schweizermeistertitel, Stephan Imholz und Michi Jauch gewinnen Silber und Nicolas Christen holt sich Bronze.
UW 16, 26.2.2014, S. 22.
        
Sonntag, 16. März 2014  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Michi Jauch erkämpft sich SM-Goldmedaille
An den Greco-Schweizermeisterschaften in Domdidier erkämpft sich Michi Jauch, Teamtrainer der Ringerriege Schattdorf, in der 98-kg-Klasse die Goldmedaille und den Schweizermeistertitel. In der 71-kg-Gewichtsklasse holen sich Junior Renato Kempf Silber und Nicolas Christen Bronze. Mit 13 Akteuren stellt die Schattdorfer Ringerriege das zweitgrösste Kontingent.
UW 21, 15.3.2014, S. 19.
        
Samstag, 21. Februar 2015  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Schweizermeistertitel für Nicolas Christen und Simon Gerig
Die Ringerriege Schattdorf glänzt bei den nationalen Greco-Titelkämpfen der Aktiven in Willisau. Nicolas Christen und Simon Gerig holen sich den Schweizermeistertitel. Nebst den beiden Goldmedaillen gibt es für die Schattdorfer noch zwei weitere Medaillen zu feiern: Elias Kempf gewinnt Silber und Renato Kempf Bronze.
UW 14, 25.2.2015, S. 19.
        
Sonntag, 29. März 2015  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Medaillen für Simon Gerig und Stephan Imholz im Freistil
An den Schweizermeisterschaften im Freistil in Muri beteiligen sich 72 Männer und 22 Frauen. In der 61-kg-Klasse gewinnt Simon Gerig die Goldmedaille Stephan Imholz, Präsident der Ringerriege Schattdorf, holt sich in der 57-kg-Klasse mit drei Siegen die Silbermedaille.
UW 24, 1.4.2015, S. 20.
        
Samstag, 30. April 2016  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Entfesselte Urner Ringer im Medaillenrausch
Aus Anlass des 50-Jahr-Jubiläums der Ringerstaffel Sense kommen die Landesmeisterschaften der Frauen, Aktiven und Kadetten in Wünnewil (FR) zur Austragung. Einmal mehr brilliert die Ringerriege Schattdorf (RRS). Sie ist mit einer Zehnerdelegation angereist. Fünf Urner Athleten kehren mit Medaillen in den Gotthardkanton zurück. Simon Gerig (61-kg-Klasse) holt bereits seinen fünften Schweizermeistertitel bei den Aktiven ab. Auf das oberste Podesttreppchen darf sich auch Bence Dvorak komplimentieren lassen. Thomas Epp (Kadetten) holt ebenfalls Gold ab – allerdings kampflos. Je eine Bronzemedaille dürfen sich Leon Kempf und Ramon Epp (Kadetten) umhängen lassen.
UW 35, 4.5.2016, S. 22.
        
Sonntag, 12. Juni 2016  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Einmal Gold und zweimal Bronze an den Ringer-Schweizermeisterschaften
In Kriessern treten an 138 Kadetten und Aktive, zehn davon von der Rinerriege Schattdorf, zu den Schweizermeisterschaften an. Überschattet wird das Championat aus Urner Sicht im 75-kg-Gewicht durch eine Schulterverletzung von Nicolas Christen. Der Internationale muss den Wettkampf aufgeben. Bei den Kadetten holt sich die Schattdorfer Thomas Epp im 42-kg-Gewicht (drei Akteure) die Goldmedaille, sowie Ramon Epp in der 58-kg-Kategorie und Simon Gerig die Bronzemedaille.
UW 47, 15.6.2016, S. 16.
        
Samstag, 6. Mai 2017  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Schattdorfer Ringer holen viermal Gold
In Willisau finden die Schweizermeisterschaften der Ringer im griechisch-römischen Stil (Greco) statt. Gerungen wird in den Kategorien Kadetten (Jahrgänge 2000 bis 2003) und Aktive (Jahrgang 1999 und älter). Vier Schattdorfer erkämpften sich souverän die Goldmedaille. Fabian Zgraggen, Thomas und Ramon Epp holen Gold bei den Kadetten. Simon Gerig holt Gold bei Aktiven. Im Gewicht bis 66 Kilogramm erreicht Simon Gerig überlegen den Final. Sein Gegner im Final, Urs Wild von Weinfelden, findet kein Rezept, und somit gewinnt Simon Gerig die Goldmedaille bei den Aktiven.
UW Nr. 39, 17.5.2017, S. 16.
        
Samstag, 10. Juni 2017  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Schweizermeisterschaften im freien Stil in Genf
In Genf finden die Schweizermeisterschaften in den Kategorien Aktive und Kadetten im freien Stil statt. Die Ringerriege Schattdorf kämpft mit zwei Aktiven und sechs Kadetten um die begehrten Schweizermeistertitel.Bei den Aktiven im Gewicht bis 61 Kilogramm kämpft Simon Gerig. Die beiden ersten Kämpfe kann der Schattdorfer für sich entscheiden und ist damit bereits für den Final qualifiziert. Im Final trifft er auf Thomas Wisler, RR Hergiswil. Nach einer eindrücklichen Aufholjagd entscheidet Simon Gerig den Final für sich und freut sich über die Goldmedaille. Mit einem Sieg und drei Niederlagen wird Fabian Epp Sechster im Gewicht bis 65 Kilogramm. Bei den Kadtten gibt es eine Gold- und zwei Bronzemedaillen.
UW Nr. 48, 17.6.2017, S. 31.
        
Samstag, 5. Mai 2018  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
SM-Goldmedaille für Kadette Thomas Epp im Ringen
| Schweizermeisterschaften der Aktiven und Kadetten Vier Medaillen brachten die Schattdorfer von Willisau mit: Gold für Thomas Epp und Silber für Kilian Zberg, Michael Epp und Simon Gerig. In Willisau finden die Schweizermeisterschaften im freien Stil für die Kategorien Aktive (Jahrgänge 2000 und älter) und Kadetten (Jahrgänge 2001–2004) statt. Die Ringerriege Schattdorf erkämpft sich mit sechs Aktiven und sieben Kadetten insgesamt eine Gold- und drei Silbermedaillen. Bei den Aktiven kämpft Simon Gerig im Gewicht bis 62 Kilogramm. Mit einer technischen Überlegenheit und einem Schultersieg ist er für den Final qualifiziert. Dort muss er sich jedoch mit 0:12 Nino Leutert, Ringerstaffel Freiamt, geschlagen geben. Im Gewicht bis 50 Kilogramm bei den Kadetten erkämpft sich Michael Epp mit zwei Punktsiegen die Finalteilnahme. Im Final verliert er gegen den starken Ronan Feyer, Ringerstaffel Sense, mit 2:12. Im Gewicht bis 54 Kilogramm kommt keiner an Thomas Epp vorbei. Mit zwei klaren Siegen erreicht er souverän den Final. Dort lässt er sich die Goldmedaille nicht mehr nehmen und gewinnt gegen Jonas Müller, Ringerriege Tuggen, mit 10:0. Im Gewicht bis 69 Kilogramm qualifiziert sich Kilian Zberg für den Final. Dort ist aber sein Gegner Estaban Tscharner, Lutte Team Valais, zu stark. Der Urner verliert den Kampf mit 0:10 und gewinnt Silber.
UW 36, 9.5.2018, S. 21.
        
Samstag, 26. Mai 2018  - Ringen, Schweizermeisterschaften, Einzel
Fünf Podestplätze für die Schattdorfer Ringer an den Schweizermeisterschaften
An den Schweizermeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Oberriet ist die Ringerriege Schattdorf mit 14 Ringern vertreten. Bei den Kadetten holt Thomas Epp den SM-Titel und Kilian Zberg die Bronzemedaille. Bei den Aktiven gewinnen Nicolas Christen Silber und Sven Gamma und Renato Kempf Bronze.
UW 42, 30.5.2018, S. 26.
        

 
RINGEN IN URI
Allgemeines
Meisterschaften, international
Schweizermeisterschaften, Mannschaft
Ringerriege Schattdorf
Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / letzte Aktualisierung: 9.9.2017