GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Das Alte Uri

 

ÜBERSICHT DER BEGRIFFE IM ALTEN URI

Bannwaldungen
Verkehrssicherheit

GEGENSTÄNDE IM ALTEN URI

Altar  / Altar Johannes Nepomuk    
Altar  / Barockaltar Dorfkapelle Göschenen    
Altar  / Hochaltar Pfarrkirche Andermatt    
Altar  / Hochaltar Pfarrkirche Silenen    
Altar  / Hochaltar Pfarrkirchen Schattdorf    
Altar  / Rosenkranzaltar Pfarrkirche Andermatt    
Altar  / Seitenaltar Pfarrkirche Hospental    
Altar  / Seitenaltar Pfarrkirche Schattdorf    
Altar  / Seitenaltar Pfarrkirche Wassen    
Altar  / St.-Anna-Altar Kapelle Gurtnellen-Wiler    
Banner, Fahne  / Prozessionsfahne (Kreuzigungsszene und Margareta)    
Gemälde  / "Altorff der Haubt-Flecken im Canton Ury - Carl Aloys Triner ad Nat. pinx, 1785"    
Gemälde  / "Der Uhr-alte Haubt Flecken Altorff nach einem alten Gemähl Copiert von F. Xav. Triner, 1593"    
Gemälde  / Allegorie auf den frühen Tod der Judith Hess    
Gemälde  / Anbetung durch die Drei Könige    
Gemälde  / Die Familie des Landammanns Josef Anton Müller    
Gemälde  / Ehepaar Jauch aus Wassen    
Gemälde  / Gemälde «Abt Magnus»    
Gemälde  / Gemälde «Ambrosius»    
Gemälde  / Gemälde «Antonius von Padua mit Jesuskind»    
Gemälde  / Gemälde «Arche im Wasser mit Inschrift»    
Gemälde  / Gemälde «Augustinus als Bischof»    
Gemälde  / Gemälde «Bruder Klaus»    
Gemälde  / Gemälde «Franz Xaver»    
Gemälde  / Gemälde «Gemälde «Sebastian»    
Gemälde  / Gemälde «Gregor der Grosse»    
Gemälde  / Gemälde «Hieronymus als Einsiedler»    
Gemälde  / Gemälde «Joseph mit Jesuskind»    
Gemälde  / Gemälde «Jungfrau»    
Gemälde  / Gemälde «Karl Borromäus spendet die Kommunion»    
Gemälde  / Gemälde «Katharina»    
Gemälde  / Gemälde «Magdalena als Büsserin»    
Gemälde  / Gemälde «Mariä Himmelfahrt» Antonius von Padua mit Jesuskind.    
Gemälde  / Gemälde «Martyrium des Kirchenpatrons Georg»    
Gemälde  / Gemälde «Meerstern über Schiffen»    
Gemälde  / Gemälde «Nikolaus als Beschützer»    
Gemälde  / Gemälde «Pelikan mit Inschrift»    
Gemälde  / Mariä Krönung    
Gemälde  / Porträts Franz Josef Nager (1705-1786), Gemahlin Dorothea Nager-Müller (1712-1792)    
Gemälde  / Wandbild Türmli (Telldenkmal)    
Hinterglasmalerei  / Beschneidung Christi    
Hinterglasmalerei  / Jesusknabe    
Hinterglasmalerei  / Maria der immerwährenden Hilfe    
Hinterglasmalerei  / St. Michael mit Satan    
Hinterglasmalerei  / Taufe Christi    
Kirchenschatz  / Vortragekreuz um 1760    
Skulpturen, Plastiken  / Ankleidemuttergottes    
Skulpturen, Plastiken  / Flankenstatue «St. Nikolaus»    
Skulpturen, Plastiken  / Kreuzigungsgruppe    
Skulpturen, Plastiken  / Madonna mit der Birne    
Skulpturen, Plastiken  / St. Sebastian («Schützenbaschi»)    
Skulpturen, Plastiken  / Umtragebüste «Maria mit Kind»    
Skulpturen, Plastiken  / Umtragebüste «St. Georg»    
Skulpturen, Plastiken  / Umtragebüste «St. Magnus»    
Skulpturen, Plastiken  / Umtragebüste «St. Nikolaus»    
Wandmalereien  / Gemalte Blockwände    
Wandmalereien  / Wandbild «Stehende Maria mit segnendem Kind»    

GEBÄUDE IM ALTEN URI

Altdorf  / Erste Kirche (Vorgängerbaute Pfarrkirche St. Martin)   
Altdorf  / Romanische Kirche (Vorgängerbaute Pfarrkirche St. Martin)   
Altdorf  / Wegkreuz an der Gotthardstrasse   
Altdorf  / Zweite Kirche (Vorgängerbaute Pfarrkirche St. Martin)   
Hospental  / Alpsiedlung Blumenhütte   
Seedorf  / Klosterkirche St. Lazarus   
Seedorf  / Lazariterhaus   
Seedorf  / Turm von Seedorf   
Seelisberg  / Haus an der Treib   
Seelisberg  / Mythenstein   
Spiringen  / Alte Pfarrkirche   
Spiringen  / Friedhof Spiringen   

PERSONEN IM ALTEN URI

Arnold von Brienz
Burkhard Schüpfer
Heinrich II. von Rapperswil
Hildegard
Ludwig II. der Deutsche
Otto I.
Rudolf I. von Habsburg
Rudolf von Schwaben (Rheinfelden)
Sinibald Fieschi
Werner II. von Attinghausen

 
FRÜH- UND HOCHMITTELALTER

Übersicht
Begriffe
Ereignisse
Herzogtümer, Grafschaften, Adelige
Personen
Gebäude
Gegenstände
Deutsche Könige
Klösterliche Grundherrschaften
Meierämter
Literatur

DAS ALTE URI

Übersicht
Begriffe
Ereignisse
Personen
Gebäude
Gegenstände
Tagsatzungen
Landsgemeinde
Räte
Herren und Landesbeamte
Vorsitzende Herren
Gerichte
Ennetbirgische Vogteien
Deutsche Vogteien
Literatur

Zeugen der Geschichte im Historischen Museum Uri.

GESCHICHTE DES LANDES URI

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 4.1.2019