Uri
Kirche
Wirtschaft
Brauchtum
Kultur
Personen
Fauna
Gemeinden
Behörden
Verkehr
Fasnacht
Sport
Freizeit
Urikon
Korporationen
Lebensbereiche
Umwelt
Folklore
Geschichte
Gebäude
Auch das noch
FASNÄCHTLICHES URI
Allgemeines
Fasnachtsdörfer
Fasnacht Aktuelles
Katzenmusik
Guggenmusik
Fasnachtsumzüge
Narrenblätter
Schnitzelbänke
Maskengehen
Fasnachtsgruppen
Hausfasnacht
Plaketten
Kulinarisches
Fasnachtsflöhe
Fasnachtskatzen
Diverses
Fasnachtsende
Urner Guggäporträts
Gassäjüüzer Attinghausen
Attinghausen
Name:
Ein «Jüüzer» ist gemäss Urner Mundartwörterbuch ein «Freudenschrei, ein Jubelruf».
Geschichte:
1983 stand Rolf Bricker (1964 - 1984) in Luzern beim Monsterkonzert der Guggenmusiken unter den Zuschauern. Er nahm die Idee nach Hause, im Freiherrendorf eine Guggenmusik zu gründen. Im Kreise der Jungwacht wurde die Idee in die Tat umgesetzt. Der Name «Gassäjüüzer» obsiegte über die kulinarisch orientierten Vorschläge «Chabis und Schaffleisch» und «Chnolläbrot» sowie die Gesundheitsbeschwerde «Glänksucht». Geprobt wurde im ersten Jahr kurz vor der Fasnacht. Geld war Mangelware, und so war eine geschenkte Stoffrolle für das erste Kostüm sehr willkommen. Mit Fantasie und der Mithilfe von Müttern, Schwestern und Freundinnen entstand ein ansehnliches Fasnachtskostüm. Überall, wo die «Gassäjüüzer» jedoch auftraten, rümpfte das Publikum irgendwie die Nase. Der Grund war bekannt, denn schon bei der Herstellung der Fasnachtskleider war der penetrante Duft des Stoffes den Näherinnen in die Nase gestiegen. Dieser verflüchtigte sich keineswegs und - als alle zusammen waren - wirkte der geballte Duft sehr unangenehm. Da man nicht riskieren wollte, als «Suppächrütt»-Guggenmusik verschrien zu werden, hatte das «Maggi-Gwändli» seine Schuldigkeit bereits nach einem Jahr getan.
Traditionelle Konzerte:
Externer Link:
Webseite
MITGLIEDERZAHL
Gründung (1983): 25
2004:
30
2025:
27
GUGGENMUSIKKONZERTE 2023
BILDER
/
EREIGNISSE
TONAUFNAHMEN
Jive Bunny
/
1991
CD
GuggUri - Guggenmusiken im Kanton Uri
-
1 / 9
Relax, take it easy
Mika
/
2009
CD
GuggUri 2009
-
1 / 12
PRÄSIDIUM
Huwyler Judith
-
Präsidium
DIRIGENTIN / DIRIGENT
Simmen Pascal
-
Dirigent
URNER GUGGÄPORTRÄTS
Bäusyräller Amsteg
Chatzämuisig Seelisberg
Chyybääderli Guggä Altdorf
Düä Bäbä Brischtä
Gassäjüüzer Attinghausen
Kröntä Guggä Erstfeld
Ryyssboodäfääger Seedorf
Smürfer / Spätzinder Gurtnellen
Tellsymphoniker Bürglen
Urnerloch-Schränzer Realp
Ehemalige Guggenmusiken
GUGGENMUSIK IN URI
Geschichte
GuggUri
3./4. Februar 2023
GUGG URI
Bahnhofplatz Flüelen
>
Informationen auf der Webseite
WEITERE FASNACHTSGRUPPEN
Katzenmusikgesellschaften
Musikgruppen
Umzugsgruppen
Schnitzelbänkler
Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr /
Impressum
/ Letzte Aktualisierung: 22.01.2023