GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse vor einem Jahr (2024)

Dienstag, 19. November 2024
Grosser Drogenfall vor dem Urner Landgericht
Im Jahr 2019 hat die Kantonspolizei Uri mehrere Kilogramm Betäubungsmittel sowie mehrere Tausend Franken Bargeld sichergestellt. Die Ermittlungen waren ausgiebig, die Wohnung des mutmasslichen Dealers wurde während Monaten abgehört. Nun steht er vor dem Urner Landgericht - mit rund einem Jahr Verspätung. Vor einem Jahr hat der Beschuldigte die Verhandlung platzen lassen und sich in die Türkei abgesetzt. Während der knapp 12 Stunden dauernden Verhandlung hat die Staatsanwaltschaft dargelegt, wieso der heute 46-jährige Urner zu acht Jahren und neun Monaten Freiheitsstrafe verurteilt werden soll. Der Verteidiger wiederum begründet seine Forderung eines Freispruchs. Die Überwachung sei in dieser Form nicht gerechtfertigt gewesen und der Beschuldigte «ein kleiner Fisch».
Quellen / Literatur: UW 93, 23.11.2024, S. 1, 3.

-------------------------
   

Dienstag, 19. November 2024
Regierung will die Jagd auf das Schneehuhn und den Schneehasen weiterhin erlauben
Die Volksinitiative «Schneehuhn und Schneehase leben lassen!» will einen Entscheid des Landrats vom Oktober 2023 umstossen. Das Parlament hatte damals entschieden, dass die beiden Wildtiere schiessbar bleiben sollen. Nun stellt sich die Regierung gegen die Initiative. Es gebe keine wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Einfluss der Jagd auf die Populationen von Schneehuhn und Schneehase.
Quellen / Literatur: UW 93, 23.11.2024, S. 1, 2.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

19.11.2025

> Alle Ereignisse an diesem Datum

 

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.5.2014