GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse vor einem Jahr (2024)

Sonntag, 20. Oktober 2024
86. Historisches Pistolen-Rütlischiessen
Einmal mehr treffen sich Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz zum Historischen Pistolen-Rütlischiessen. Noch nie jedoch war das Publikum dabei so international wie 2024. Mit Ständerat Werner Salzmann tritt zudem ein sehr prominenter Festredner auf dem Rütli auf.
Neben den zirka 900 Teilnehmenden aus rund 100 Sektionen kommen auch wieder zahlreiche Schaulustige und Ehrengäste auf das Rütli, darunter mehrere Verteidigungsattaches aus insgesamt sieben Ländern.
Den Sektionenwettkampf unter den Gastsektionen entscheiden die Pistolenschützen Schwarzenburg für sich. Die Pistolenschützen Altdorf-Erstfeld gewinnen nicht nur den Wettkampf der sechs Stammsektionen, sondern stellten mit Sonja Schuler auch die Gewinnerin des Meisterbechers der Stammsektionen. Für das beste Urner Resultat sorgt Ruth Planzer mit 62 Punkten auf Rang 17.
Am Ende des Tages führt Gregory Emmenegger von den Sportschützen Schmitten-Flamatt die Rangliste an. Mit der Glanzpunktzahl von 67 sichert er sich die Bundesgabe und den ersten Meisterbecher der Gastsektionen. Auf ihn folgen Albert Taureg von der Societe de tir Versoix und Arnold Walter von der Schützengesellschaft der Stadt Luzern.

Quellen / Literatur: UW 84, 23.10.2024.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

20.10.2025

> Alle Ereignisse an diesem Datum

 

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.5.2014