Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Dienstag, 3. November 2020
Als Wahlbeobachter in den USA
Der Urner Ständerat Josef Dittli verfolgt als OSZE-Wahlbeobachter in Washington D.C. die amerikanischen Wahlen mit. Er ist beeindruckt vom ruhigen und professionellen Ablauf der Wahl in den acht Wahlstationen, die er mit seinem luxemburgischen Kollegen Gustave Graas besucht hat. Er bekommt auch Demonstrationen und kleinere Ausschreitungen nach der Wahl mit. Schliesslich zeigt sich Josef Dittli aber auch befremdet über die Aussagen des amtierenden Präsidenten Donald Trump, der mit dem Vorwurf, die Wahlen seien manipuliert worden, an die Öffentlichkeit trat. «Das ist völlig aus dem Wind gegriffen», sagt Josef Dittli. Dafür gebe es überhaupt keinen Hinweis.
Quellen / Literatur:
UW 89, 07.11.2020, S. 1.
-------------------------
|
Dienstag, 3. November 2020
Kanton Uri senkt die Obergrenze für Veranstaltungen
Der Regierungsrat verabschiedet in Ergänzung zur Bundesgesetzgebung ein Reglement zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus. Aufgrund der aktuellen Lagebeurteilung und in Absprache mit den übrigen Zentralschweizer Kantonen beschliesst der Regierungsrat zwei verschärfte Massnahmen. Ab kommendem Freitag wird die maximale Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen von 50 auf 30 Personen gesenkt. Zudem wird eine Registrierungspflicht mittels eines geeigneten Systems für Gäste von Gastronomiebetrieben und Veranstaltungen eingeführt. Damit soll sichergestellt werden, dass die Kontaktdaten unverzüglich in elektronischer Form zwecks Identifizierung und Benachrichtigung ansteckungsverdächtiger Personen ans Contact- Tracing weitergeleitet werden können. Weiter haben Gastronomiebetreiber nebst den Personalien und Kontaktangaben der Gäste auch deren Zeitpunkt des Ein- und Austritts zu erfassen. Sämtliche Massnahmen des Regierungsrats sind bis zum 30. November befristet.
Quellen / Literatur:
UW 88, 04.11.2020, S. 1.
-------------------------
|
Dienstag, 3. November 2020
Regierungsrat senkt Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen auf 30
Der Regierungsrat verabschiedet in Ergänzung zur Bundesgesetzgebung, ein Reglement zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus.
Aufgrund der aktuellen Lagebeurteilung und in Absprache mit den übrigen Zentralschweizer Kantonen sieht sich der Regierungsrat veranlasst, zwei verschärfte Massnahmen zu beschliessen. Die maximale Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen wird von 50 auf 30 Personen gesenkt. Zudem wird eine Registrierungspflicht mittels eines geeigneten Systems für Gäste von Gastronomiebetrieben und Veranstaltungen eingeführt. Sämtliche Massnahmen des Regierungsrats sind bis zum 30. November 2020 befristet.
Quellen / Literatur:
Pressemitteilung des Regierungsrates vom 03.11.2020 (www.ur.ch).
-------------------------
|
Dienstag, 3. November 2020
US-Wahlen finden unter Urner Aufsicht statt
Bei den US-Wahlen entscheidet sich, ob Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika bleibt oder ob Joe Biden als 46. Präsident ins Weisse Haus einzieht. Wenn die Wahllokale geöffnet sind, dann ist ein Urner mittendrin im Geschehen. Ständerat Josef Dittli reist als Wahlbeobachter der OSZE nach Washington D.C., um die regelkonforme Durchführung der Wahl zu überprüfen.
Quellen / Literatur:
UW Nr. 81, 10.10.2020, S. 1, 3.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|