GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Sonntag, 6. Juli 2025

Mittwoch, 6. Juli 2011
Schwyzer Elektrizitätswerk plant Staudamm in Uri
Das Elektrizitätswerk Schwyz (EBS) plant oberhalb von Liplisbüel im Muotatal einen Stausee auf dem Gebiet der Korporation Uri. Diese ist gegenüber dem Projekt skeptisch. Das EBS hat grosse Pläne: Gleich mehrere Projekte sind in Planung. Das Grösste davon ist ein neuer, 40 bis 50 Meter hoher Staudamm im Gebiet der Urner Alp Wängi/Chinzertal oberhalb von Muotathal. Dadurch soll ein Stausee mit einem Fassungsvermögen von 6 bis 7 Millionen Kubikmeter entstehen. Zum Vergleich: Der Göscheneralpstausee hat ein Fassungsvermögen von 75 Millionen Kubikmetern. Sollte das Stauseeprojekt des EBS verwirklicht werden, müsste dafür die Alp Wängi mit seinen Alpgebäuden zu einem grossen Teilen überflutet werden. Daran wiederum hat die Besitzerin der Alp, die Korporation Uri, wenig Freude. Sie steht dem Projekt des EBS ablehnend gegenüber.
Quellen / Literatur: UW 52, 6.7.2011

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

06.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021