GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Montag, 7. Juli 2025

Mittwoch, 7. Juli 1999
Bezug der Asyl-Notunterkünfte im Urserental
Bei Kälte und Wind werden im Urserntal die beiden Asyl-Notunterkünfte im Zeughaus Reussen, Andermatt, und im Zeughaus Hospental bezogen. In zwei Bussen kommen Asylsuchende aus dem Kosovo von einem Empfangszentrum in Genf.
Quellen / Literatur: UW 53 / 10.7.1999

-------------------------
   

Mittwoch, 7. Juli 1999
Freilichtspiel in Andermatt
Bellevue Areal; "Die letschti Gotthardposcht" im Urschner-Dialekt; Premiere
Quellen / Literatur: UW 2, 9.1.1999

-------------------------
   

Mittwoch, 7. Juli 1999
Gefeierte Premiere von "D Gotthardposcht" in Andermatt
In Andermatt wird "D Gotthardposcht" von Roger Rau uraufgeführt. Das Volksstück in drei Akten spielt in Andermatt um 1882 und es erzählt in amüsanter Weise von der legendären Postkutschenzeit. Rund 70 Personen wirken an der Freiluftproduktion mit.
Quellen / Literatur: UW 53 / 10.7.1999

-------------------------
   

Mittwoch, 7. Juli 1999
KW Amsteg: Wasserschloss-Test schlägt fehl
Bei einem fehlgeschlagenen test im Kraftwerk Amsteg entleert sich das Wasserschloss mit grossen Wassermassen via Entlüftungsstollen in Richtung Reuss. Auf dem Weg dorthin wird das Wasser aber von den immer noch aufgetürmten Überresten der Bristenlawine abgelenkt. Es fliesst gegen das Kraftwerk, über die Kantonsstrasse und überflutet diverse Keller meterhoch.
Quellen / Literatur: UW 53 / 10.7.1999

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

07.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021