GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 13. September 2025

Montag, 13. September 1802
Schwyz ruft seine gesandten in Bern zurück
Ein Schreiben der Schwyzer Konferenz an führende Altgesinnte Graubündens wird abgefangen und dem Justizminister zugespielt. Das Schreiben enthält die Geheiminstruktion der Innerschweizer Delegation und die Aufforderung, von Seiten Graubündens ebenfalls auf eine Regierungsumbildung zu drängen. Dieser Brief bietet den willkommenen Vorwand, die Delegation von Bern zurückzuberufen, was Schwyz denn auch tut, ohne die Zustimmung der übrigen Landräte abzuwarten.
Quellen / Literatur: Arnold, Helvetik, S. 334.

-------------------------
   

Montag, 13. September 1802
Uri macht die militärischen Aktionen nur teilweise mit
Uri macht, seiner bisherigen Politik treu bleibend, die militärischen Operationen nur teilweise mit. Der Landrat billigt zwar das Defensionale, das die Mannschaftskontingente und die Geldbeiträge der fünf verbündeten Kantone festlegt, anstandslos und verpflichtet sich, den Weisungen des Kriegsrates Folge zu leisten. Uri hat ein Truppenkontingent von 440 Mann zu stellen und Fl. 2'775.56 in die gemeinsame Kriegskasse zu bezahlen.
Quellen / Literatur: Arnold, Helvetik, S. 335.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

13.09.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021