Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 13. September 2025
|
Freitag, 13. September 2013
Bundesrat empfiehlt Parlament zweite Röhre
Der Bundesrat hält weiterhin an der zweiten Röhre fest. Er hat dem Parlament eine Botschaft für den Bau der zweiten Röhre überwiesen. Die Zustimmung des Parlamentes gilt als sicher.
Trotz Skepsis in der Vernehmlassung hat der Bundesrat entschieden, sich weiterhin für den Bau einer zweiten Röhre einzusetzen. Er hat dem Parlament eine Botschaft für den Bau der zweiten Röhre überwiesen. In der Vernehmlassung hatten 57 Organisationen oder Parteien einer zweiten Röhre zugestimmt, 55 hatten sich dagegen ausgesprochen. Nun ist das Parlament gefordert, sich für oder gegen den Bau eines zweiten Strassentunnels am Gotthard auszusprechen. Eine Zustimmung im National- und Ständerat scheint nach der Vernehmlassung indes sicher. So haben sich SVP, FDP.Die Liberalen, CVP und BDP für eine zweite Röhre ausgesprochen. Das letzte Wort dürfte im Jahr 2015 das Volk haben.
Quellen / Literatur:
UW 72, 14.9.2013, S. 12.
-------------------------
|
Freitag, 13. September 2013
Ehemaliger Rektor Pater Hugo Willi gestorben
Im Kloster Mariastein (SO) stirbt Pater Hugo Willi. Ab 1953 wirkte er während 28 Jahren als Französischlehrer am Kollegium Karl Borromäus in Altdorf. In dieser Zeit wurde er mit der Aufgabe des Internatspräfekten (bis 1971) und 1971-1981 mit jener des Rektors betraut.
Quellen / Literatur:
UW 73, 18.9.2013.
-------------------------
|
Freitag, 13. September 2013
Exotis Uri tritt aus Dachverband aus
Die Exotis Sektion Uri will nicht länger den Grossteil ihrer Einnahmen an den Dachverband abliefern. An der ausserordentlichen GV wurde deshalb der Austritt beschlossen. Auslösendes Element dieser Entwicklung ist eine Preiserhöhung der Vereinszeitschrift «Gefiederter Freund», die an der letzten Delegiertenversammlung von Exotis Schweiz beschlossen worden war. Anträge, die Zeitschrift günstiger zu produzieren, fanden kein Gehör.
Quellen / Literatur:
UW 73, 18.9.2013
-------------------------
|
Freitag, 13. September 2013
Neue Marke fürs Unterland präsentiert
«Die Seele der Schweiz» – mit diesem Slogan und Tell als Logo macht die Uri Tourismus AG künftig Werbung für das Urner Unterland. Mit der neuen Wort-Bild-Marke wird eine neue Ära eingeläutet.
Wenige Monate nach ihrer Gründung verleiht die Uri Tourismus AG dem Tourismus im Urner Unterland ein neues Gesicht. Der schwarze «Uri-Würfel» mit dem Schriftzug «Die Versuchung seit 1291» hat ausgedient. Neu wird das Urner Unterland als «Seele der Schweiz» und mit dem wohl bekanntesten Symbolträger des Kantons vermarktet: Wilhelm Tell. Am Freitag, 13. September, wurde die neue Wort-Bild-Marke der Uri Tourismus AG den Medien vorgestellt.
Quellen / Literatur:
UW 72, 24.9.2013, S. 16.
-------------------------
|
Freitag, 13. September 2013
Nordic-Weekend in Andermatt
Andermatt steht während dreier Tage ganz im Zeichen des Langlaufs. Bereits zum vierten Mal in Folge wird das Nordic-Weekend durchgeführt. Das Programm beinhaltet sportliche Wettkämpfe, Weiterbildungsangebote für Trainer sowie eine Ausstellung der Swiss-Ski-Pool-Ausrüsterfirmen. Gleichzeitig haben Kinder und Jugendliche Gelegenheit im Rahmen des Dario-Cologna-Fun-Parcours zusammen mit Dario Cologna & Co. Langlaufluft zu schnuppern.
An einer Minitour im Rahmen des Nordic-Weekends misst sich die Schweizer Langlaufelite in einem Sprint-Prolog, einem Distanzwettkampf sowie einem Berglauf. Am Start waren sind 100 Athletinnen und Athleten. Wie schon im vergangenen Jahr setzt sich Favorit Dario Cologna durch und gewinnt die Gesamtwertung. souverän.
Quellen / Literatur:
UW 73, 18.9.2013.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|