Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 13. Oktober 1798
Altdorf wird erstmals von den Franzosen besetzt
Altdorf wird erstmals von den Franzosen besetzt. Die Munizipalität tritt unter dem Präsidium von alt Landammann Karl Thaddäus Schmid erstmals zusammen. Diesem Gemeinderate gehören weiterhin Altlandammann Jost Müller, Altstatthalter Alois Müller, Altlandsfähnrich Arnold, die Alträte Megnet, Wolleb, von Mentlen und J.A. Arnold, Fürsprech Regli, Spitalmeister Gisler und Altdorfvogt Bricker.
Quellen / Literatur:
Gisler Friedrich, Urner Geschichtskalender, Bd. 1, S. 114 f.
-------------------------
|
Samstag, 13. Oktober 1798
Grössere Gemeinden sollen Munizipalitäten wählen
Nachdem die französischen Truppen das Urnerland besetzt haben und Nahrung, Quartiere sowie Transportmittel bereit gestellt werden müssen, fordert die Altdorfer Munizipalität in ihren ersten Sitzungen Oktober die grösseren Urner Gemeinden auf, ebenfalls die Munizipalitäten einzurichten, um die nötigen Arbeiten besser ausführen zu können.
Quellen / Literatur:
Altdorf, Helvetik, S. 99.
-------------------------
|
Samstag, 13. Oktober 1798
Unzählige Einquartierungen
Der Hauptflecken Altdorf hatte in den nächsten drei Monaten eine durchschnittliche Be-
satzung von 400 Mann. In der gleichen Zeit ziehen mehrere über Tausend Mann starke Truppenkontingente durch das Reusstal, um zur Italienarmee zu stossen.
Quellen / Literatur:
Arnold, Helvetik, S. 174.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|