GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Mittwoch, 14. Mai 2025

Dienstag, 14. Mai 2002
Expo.02 wird eröffnet
Die Expo.02 wird eröffnet. Vor über 2000 geladenen Gästen und dem Gesamtbundesrat ist gestern die Expo.02 eröffnet worden. ap/sda. «Alles ist bereit! Alles ist gut geworden. Die Expo.02 öffnet ihre Tore.» Mit diesen Worten lud gestern Expo-Direktorin Nelly Wenger die Bevölkerung zum Besuch der Landesausstellung ein. Am Festakt vom Nachmittag in Neuenburg sprach auch Bundespräsident Kaspar Villiger. Er zog in seiner Ansprache Parallelen zwischen der Expo.02 und den schwierigen Neunzigerjahren für die Schweiz. Sowohl die Schweiz als auch die Expo hätten Reserven mobilisieren können und damit bewiesen, dass sie leben und zukunftsfähig sind. Franz Steinegger, Präsident des Expo-Steuerungskomitees, sagte, die Landesausstellung sei das Ergebnis einer engagierten Auseinandersetzung über Formen, Inhalte, Finanzen und Personen - ein Resultat «von Zusammenarbeit und Verweigerung». Höhepunkt der Eröffnungsfeier war das Stück «A Song of Earth». 200 Instrumentalisten und 450 Sänger aus ganz Europa führten einen Auszug aus dem Werk auf. Das abendliche Eröffnungsspektakel begann auf den vier Arteplages gleichzeitig. Dabei traten rund 1700 Mitwirkende auf. Einen grossen Auftritt hatte auch die Luftwaffe der Schweizer Armee: Um punkt 21 Uhr flog eine F/A-18 über Neuenburg; ihr Bild wurde an die Arteplages übertragen - das Spektakel hatte begonnen. Seiten 2/3, Kommentar 5. Spalte ap/sda. «Alles ist bereit! Alles ist gut geworden. Die Expo.02 öffnet ihre Tore.» Mit diesen Worten lud gestern Expo-Direktorin Nelly Wenger die Bevölkerung zum Besuch der Landesausstellung ein. Am Festakt vom Nachmittag in Neuenburg sprach auch Bundespräsident Kaspar Villiger. Er zog in seiner Ansprache Parallelen zwischen der Expo.02 und den schwierigen Neunzigerjahren für die Schweiz. Sowohl die Schweiz als auch die Expo hätten Reserven mobilisieren können und damit bewiesen, dass sie leben und zukunftsfähig sind. Franz Steinegger, Präsident des Expo-Steuerungskomitees, sagte, die Landesausstellung sei das Ergebnis einer engagierten Auseinandersetzung über Formen, Inhalte, Finanzen und Personen - ein Resultat «von Zusammenarbeit und Verweigerung».
Quellen / Literatur: UW 36, 11.5.2002

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

14.05.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021