Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Mittwoch, 15. Oktober 2025
|
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Altdorfer Weinberg - Weniger Trauben, doch top in der Qualität
Die Traubenernet am Klosterhügel in Altdorf fällt zwar etwas geringer aus als in anderen Jahren. Dennoch schneiden die 23 Helfer und Helferinnen rund 4 und 5 Tonnen Trauben. Das entspricht nicht ganz der Jahresmenge. Die Trauben sind zuckersüss. Die roten Beeren haben einen Öchslegrad von 90, die weissen einen von 95. Das lässt auf einen guten bis sehr guten Wein schliessen. Die klimatischen Voraussetzungen waren in diesem Jahr sehr unterschiedlich. Der Mai war generell zu heiss. Der Austrieb kam zu früh, und der Föhn brach viele Zweige. Es folgte eine kalte Periode. Auch der September war eher unfreundlich. Zum Glück zeigte sich die Sonne im Oktober häufiger, und es gab doch einige warme Tage, die zur gewünschten Reife der Trauben führten.
Quellen / Literatur:
UW 82, 18.10.2008
-------------------------
|
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Dokumentarfilm - Jungfilmer bringt Andermatt ins Kino
Andermatt wandelt sich rasant vom Bergdorf zur Tourismusdestination - dank Samih Sawiris und seinem Tourismuresort. Der Berner Student Leonidas Bieri dreht vor Ort einen Dokumentarfilm darüber.
Der 28-jährige Jungfilmer will herausfinden, welche Auswirkungen das Millionenprojekt auf die Andermatter Bevölkerung hat. Ursprünglich als kleines Projekt geplant, hat die Idee durch den Einstieg der Zürcher Filmproduktionsfirma Condor Films grosse Dimensionen angenommen. Die Dreharbeiten sollen rund vier Jahre dauern. Am Ende soll ein 90-minütiger Dokumentarfilm mit dem Titel «Andermatt und die Suche nach Glück» in die Kinos kommen.
Quellen / Literatur:
UW 81, 15.10.2008
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|