GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Mittwoch, 17. September 2025

Sonntag, 17. September 2006
Schächen knapp vor dem Überlaufen
Die heftigen Regenfälle am vergangenen Wochenende weckten Erinnerungen an das Unwetter im August 2005. Besonders prekär war die Lage beim Holdenbach und an der Schächenmündung. Der Schächen war knapp vor dem Überlaufen. Baudirektor Markus Züst ist überzeugt, dass die vorgezogenen Schutzmassnahmen wesentlich zur Entschärfung der Gefahrensituation beigetragen haben. Die Situation erinnerte beängstigend stark an die Ereignisse im August 2005: Der Schächen führte gewaltige Geschiebemengen mit sich, die sich im Mündungsbereich ansammelten und den Abfluss in die Reuss zu verstopfen drohten. «Zeitweise war der Schächen knapp vor dem Überlaufen», bestätigt Baudirektor Markus Züst. Doch mit einem Grosseinsatz konnte die Mündung frei gehalten werden. Ab 9.30 Uhr schaufelten am Sonntag bis zu zehn Bagger Geschiebe aus dem Schächen und der Reuss. Das Material wurde am Ufer deponiert oder mit 14 Lastwagen abtransportiert. Am Montagabend hatte sich die Lage beruhigt, und es konnte Entwarnung gegeben werden. Zur Überwachung des Pegelstandes blieb ein Beobachtungsposten in der Nacht auf Dienstag vor Ort, und sechs Bagger blieben einsatzbereit. Die Anwohner des Holdenbaches fordern vom Kanton, dass der Bach verbaut wird. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung mit anschliessender Diskussions erhalten sie Gelegenheit, ihrem Ärger Luft zu verschaffen.
Quellen / Literatur: UW 73/74, 20./23.9.2006

-------------------------
   

Sonntag, 17. September 2006
Urner Winzerfest in Altdorf - Schampus auf «Altdorfer Schaumwein» getauft
Nun gibt es ihn also offiziell, den ersten Urner Champagner. Das Getränk wird im Rahmen des ersten Urner Winzerfestes im Weingut Rosenberg auf "Altdorfer Schaumwein" getauft.
Quellen / Literatur: UW 73, 20.9.2006

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

17.09.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021