Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Freitag, 21. Februar 2025
|
Dienstag, 21. Februar 1882
360 Personen am Ball an der Jungen Fasnacht
Beim Maskenball im Gasthaus Schlüssel wimmelt es im grossen und kleinen Saal es förmlich von maskierten und unmaskierten Ballbesuchern. Die junge Welt Altdorfs, wozu der Korrespondent des UW auch diejenigen dazurechnet, die bereits im vierten oder fünften Dezennium ihres Lebens stehen, ist in grosser Zahl eingerückt. Auch die alten Herren fehlen nicht und selbst der hohe Klerus stellt seinen Repräsentanten. Es werden 360 Eintrittsbillete gelöst. Die Hoffnungen, welche man auf denselben setzt, erfüllen sich dann auch in vollem Masse. Selten habe man schönere, geschmackvollere und zugleich sinnreichere Masken gesehen als diesmal. Besonders erwähnt werden «Tellinnen», die hübschen Edelfräulein und Volkstrachten, die trefflich nachgeahmten Papageien. Bei trefflicher Orckestermusik aus Zürich wird getanzt, «bis die menschliche Natur mit nicht mehr abweisbarer Gewalt ihre Rechte auf Ruhe und Schlaf fordert, — und der junge Tag mit seinem hellen Schimmer den lebensfrohen Faschingsgeist wieder für ein Jahr in die Verbannung schickt.»
Quellen / Literatur:
UW 8, 25.2.1882
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|