Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 22. August 2020
Junge Künstler stellen in Andermatt aus
Melissa Frei, Anna von Siebenthal und die beiden Urner Fabienne Baumann und Florian Maritz stellen in der Gallery Art 87 in Andermatt aus. Sie alle schlossen an der Kunsthochschule Luzern den Studiengang Kunst und Vermittlung ab.
Quellen / Literatur:
UW 68, 26.08.2020, S. 15.
-------------------------
|
Samstag, 22. August 2020
Kreisel am Kollegium ist nun fertig
Nach sechs Wochen Bauzeit können die Arbeiten am Kreisel Kollegium termingerecht abgeschlossen werden. Die Kosten für die Sanierung und Instandstellung des wichtigen Verkehrsknotens betragen rund 1 Million Franken. Mit dem Start der Sommerferien Anfang Juli starteten die Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten am 1994 in Betrieb genommenen Kreisel beim Kollegium in Altdorf. Es ist der älteste Kreisel im Kanton Uri. Erneuert werden die gesamten Belagsschichten, die Strassenbeleuchtung und die Trottoirbereiche. Zudem wurde eine neue Meteorwasserleitung verlegt und der Innenring des Kreisels neu gebaut. Der Innenbereich wird in den nächsten Wochen mit einheimischen Pflanzen begrünt.
Quellen / Literatur:
UW 67, 22.08.2020, S. 5.
-------------------------
|
Samstag, 22. August 2020
Ringerriege Schattdorf nimmt an der Mannschaftsmeisterschaft nicht teil
Die Ringerriege Schattdorf nimmt dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Mannschaftsmeisterschaft teil. Das beschliessen der Vorstand und die Sportkommission. Ihr gleicht tut es die Ringerriege Hergiswil. Die vier grossen Klubs, Willisau Lions, Ringerstaffel Kriessern, Ringerriege Einsiedeln und Ringerstaffel Freiamt, waren dafür, die Meisterschaft durchzuführen. Hergiswil entschied schon recht früh, nicht teilzunehmen. Swiss Wrestling hat den Klubs schon ganz am Anfang freigestellt, an den Meisterschaften teilzunehmen. Es wird dieses Jahr zwar ein Schweizermeister gekürt, aber keine Mannschaft steigt auf oder ab.
Quellen / Literatur:
UW 67, 22.08.2020, S. 29.
-------------------------
|
Samstag, 22. August 2020
Tod von Alt-Ständerat Hans Danioth
Im Alter von 89 Jahren stirbt Hans Danioth. Uri verliert mit Hans Danioth eine herausragende Persönlichkeit, die in der Politik, Wirtschaft und Kultur unermüdlich und weitblickend Bedeutendes geleistet hat. Als Ständerat (1987 bis 1999) befasste er sich vorab mit Verkehrs- und Kulturpolitik sowie mit staatspolitischen Fragen. Davor war Hans Danioth Urner Regierungsrat, Landammann, Landrat, Altdorfer Gemeinderat sowie Präsident der CVP Uri. Als Jurist war er auch als Gerichtsschreiber tätig, er war kantonaler Gewerbesekretär, führte ein eigenes Anwalts- und Notariatsbüro und war Präsident des Urner Obergerichts.
Quellen / Literatur:
UW 68, 26.08.2020, S. 1.
-------------------------
|
Samstag, 22. August 2020
Tödlicher Motorradunfall auf der Furka
Ein 46-jähriger Motorradfahrer aus dem Kanton Waadt verunfallt bei einem Selbstunfall auf der Furkapassstrasse tödlich. Der Mann überholte mit seinem Motorrad um kurz nach 8.30 Uhr im Bereich «Nühüttli» ein vor ihm fahrendes Fahrzeug. In der darauffolgenden Linkskurve stürzt der Mann und prallt in das rechtsseitige Rohrgeländer. Dabei zieht er sich tödliche Verletzungen zu.
Quellen / Literatur:
UW 68, 26.08.2020, S. 9.
-------------------------
|
Samstag, 22. August 2020
Wiederum ein Konzert in der Konzerthalle Andermatt
Die verschobene 4. Ausgabe des Festivals Swiss Alps Classics bringt seit Monaten das erste Konzert in die Konzerthalle Andermatt. Es konzentriert das Janoska Ensemble. Frantisek Janoska sitzt am Flügel. Dabei trifft Beethoven auf die «Beatles» und Cole Porter.
Quellen / Literatur:
UW 68, 26.08.2020, S. 13.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|