Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
|
Samstag, 15. November 2025
|
Samstag, 15. November 1800
Unterstatthalter Raedle reicht Rücktritt ein
Unterstatthalter Raedle reicht seinen Rücktritt ein. Er ist mehrmals vom Regierungsstatthalter
zurechtgewiesen worden, weil seine Distriktsrapporte so zurückhaltend waren, dass sich Trutmann häufig durch Spitzel die nötigen Informationen verschaffen musste. Auch
ist der sehr menschlich gesinnte Beamte nicht immer bereit gewesen, die Gesetze, vor allem im Bereich des Steuerwesens, mit der geforderten Härte an der verarmten Bevölkerung zu vollziehen. Der Regierungsstatthalter wirft ihm deshalb Führungsschwäche und mangelndes Durchsetzungsvermögen vor.
Quellen / Literatur:
Arnold, Helvetik, S. 233.
-------------------------
|
Samstag, 15. November 1800
Unterstatthalter Raedlé reicht seinen Rücktritt ein
Unterstatthalter Raedlé reicht seinen Rücktritt ein. Er war mehrsmals vom Regierungsstatthalter zurechtgewiesen worden, weil seine Distriktsrapporte so zurückhaltend waren, dass sich Trutmann häufig durch Spitzel die nötigen Informationen verschaffen musste. Auch war der sehr menschlich gesinnte Beamte nicht immer bereit, die Gesetze (Steuerwesen) mit der geforderten Härte an der verarmten Bevölkerung zu vollziehen. Regierungsstatthalter Trutmann wirft ihm deshalb Führungsschwäche und mangelndes Durchsetzungsvermögen vor. Da sich niemand findet, dem die Stelle sofort übertragen werden kann, bittet Trutmann Distriktssekretär Josef Anton Jauch interimistisch das Staathalteramt zu versehen, um dann den Präsidenten der Munizipalität, Thaddäus Schmid, einzusetzen. Doch dieser lehnt ab.
Quellen / Literatur:
Arnold, Helvetik, S. 233.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|