GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 15. November 2025

Samstag, 15. November 2014
Einsprache gegen die Neue Axenstrasse
Der VCS, die Alpen-Initiative und die Ärztinnen und Ärzte für den Umweltschutz unterstützen eine Kurzumfahrung von Sisikon, kritisieren aber das vorliegende Projekt als überrissen und rechtswidrig. Das Projekt stehe im Konflikt mit dem Alpenschutz, nationalen Schutzobjekten und dem geplanten Neat-Axentunnel und führe nicht zur angestrebten Entlastung von Sisikon. Die vorgesehenen Massnahmen zum Umbau der alten Axenstrasse seien ungenügend und weder rechtlich noch finanziell gesichert. Nach Ansicht der Umweltorganisationen hat der Bundesrat die Axenstrasse A4 mit dem vorliegenden Projekt rechtswidrig von einer Nationalstrasse dritter Klasse zu einer der zweiten Klasse heraufgesetzt. Das widerspreche der von der Schweiz ratifizierten Alpenkonvention und dem Alpenschutzartikel der Bundesverfassung.
Quellen / Literatur: UW 90, 15.11.2014, S 6.

-------------------------
   

Samstag, 15. November 2014
Erwin Steinemann - Seit 30 Jahren Feuer und Flamme für Keramik
Nach einer Umbauphase lädt der Altdorfer Töpfer Erwin Steinemann zu zwei Tagen der offenen Tür in sein Atelier ein. Seit 30 Jahren führt Erwin Steinemann an der Mariahilfgasse 3 in Altdorf eine Töpferei. Während dieser Zeit hat sich sein Atelier laufend weiterentwickelt. Zuletzt hat er seine Werkstatt umgebaut: Unter anderem hat er einen Lift von der Werkstatt in den Ausstellungsraum im oberen Stock erstellen lassen.
Quellen / Literatur: UW 90, 15.11.2014, S. 7.

-------------------------
   

Samstag, 15. November 2014
Musikgesellschaft Isenthal feiert 75-Jahr-Jubiläum

Quellen / Literatur: UW 88, 8.11.2014, S. 19.

-------------------------
   

Samstag, 15. November 2014
Ringen - Schattdorfer Sieg zum Abschluss
Die Ringerriege Schattdorf beendet die NLA-Meisterschaft mit einem Sieg: Gegen Einsiedeln setzen sich die Urner knapp mit 20:19 durch. Die Begegnung in der Grundmatte-Turnhalle zwischen der Ringerriege Schattdorf und Einsiedeln verläuft lange ausgeglichen. Erst Mitte der zweiten Halbzeit sorgen Ruedi Appert, Adrian Schuler und Nicolas Christen mit ihren Siegen für die Vorentscheidung. Einsiedeln muss nun gegen den Besten der NLB um den Verbleib in der NLA kämpfen. Die Schattdorfer haben den Klassenerhalt bereits vor der letzten Runde gesichert.
Quellen / Literatur: UW 91, 19.11.2014.

-------------------------
   

Samstag, 15. November 2014
Urner Umweltorganisationen fordern Rückweisung
Die Urner Umweltorganisation VCS, WWF, Pro Natura, Ärztinnen und Ärzte für den Umweltschutz sowie Alpeninitiatives Uri lehnen den Bau der geplanten West-Ost-Verbindung (WOV) ab, solange die flankierenden Massnahmen nicht gesichert sind. Dies umso mehr, als dem Verlust an Naturraum im Schächenwald kein entsprechender Nutzen gegenüber steht. Die Umweltorganisationen befürchten, dass mit der WOV nur eine neue Strasse geschaffen wird, die noch mehr motorisierten Verkehr ermöglichen soll. Darauf deute auch die Analyse des Regierungsrates in der Botschaft hin, welche das Verkehrswachstum als gottgegeben hinnehme und den starken motorisierten Verkehr ohne stichhaltige Argumente mit der Siedlungsstruktur begründe. Die Organisationen fordern den Landrat auf, die WOV an den Regierungsrat zurückzuweisen.
Quellen / Literatur: UW 90, 15.11.2014, S. 2.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

15.11.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021