Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
|
Samstag, 15. November 2025
|
Dienstag, 15. November 2016
Wilhelm Tell zieht ins Tessin
«Von der Tellsplatte zur Hohlen Gasse» von Bildhauer Hans Gisler Sie war ein Hingucker am Eröffnungsfest des Gotthard-Basistunnels im Rynächt anfangs Juni: die überlebensgrosse Tell-Statue aus Zedernholz. Bildhauer Hans Gisler aus Altdorf hat live vor Publikum daran gearbeitet, den Schweizer Nationalhelden Span für Span aus dem riesigen, 1 Meter dicken Stamm freizulegen. Erst mit der Motorsäge, dann mit traditionellem Schnitzerwerkzeug. Nun ist das Kunstwerk fertig: 2,7 Meter hoch stellt es Tell auf dem Weg zur Hohlen Gasse dar. Ein Eigenentwurf von Hans Gisler, jedoch stark angelehnt an das Altdorfer Telldenkmal. Das Besondere: Die Skulptur wurde aus einem einzigen Zedernstamm gefertigt. Der vorstehende Bogen der Armbrust wurde aus einem bestehenden Ast gesägt. Noch während des Tunnelfests kann Hans Gisler seine Skulptur verkaufen. Sie wird nun an den neuen Standort Rivera am Monte Tamaro geliefert. Der Holz-Tell soll im Tessin dann auf Wanderschaft gehen und an verschiedenen Orten gezeigt werden.
Quellen / Literatur:
UW 91, 16.11.2016, S. 24.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|