Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 20. Oktober 2012
Ende der Ära Volker Hesse - 12’000 Personen sahen die Altdorfer Tellspiele
Die Spielsaison 2012 der Tellspiele Altdorf ist am Samstag, 20. Oktober, mit der Dernière zu Ende gegangen. Insgesamt sahen 12’000 Personen die 32 Aufführungen.
Dies entspricht einem leichten Rückgang gegenüber der Spielsaison 2008, als 13’000 Gäste die erstmals von Volker Hesse inszenierten Tellspiele besuchten.
«Wir sind mit dem Publikumsaufmarsch zufrieden», bilanziert Leo Brücker, Präsident der Tellspiel- und Theatergesellschaft in der Medienmitteilung vom 22. Oktober. Man habe ausgezeichnete Medienkritiken und Publikumsrückmeldungen erhalten
Auch Regisseur Volker Hesse zog anlässlich der Dernièrenfeier in seiner emotionalen Abschiedsrede eine positive Bilanz und lobte die über 100 Mitwirkenden sowie rund 50 Helferinnen und Helfer.
Mit der Dernière schliesst Volker Hesse sein Engagement an den Altdorfer Tellspielen ab. Der Träger des Reinhard-Rings 2010 hat die Tellspiele 2008 und 2012 zweimal komplett neu inszeniert.
Quellen / Literatur:
UW ...
-------------------------
|
Samstag, 20. Oktober 2012
Lastwagenbrand im Gotthardtunnel
Am Samstagmorgen hat ein Lastwagen im Gotthard-Strassentunnel gebrannt. Veletzt wurde niemand. Der Tunnel war für mehrere Stunden gesperrt.
Am Samstag, 20. Oktober, um zirka 8.00 Uhr fuhr ein italienisches Sattelmotorfahrzeug von Göschenen kommend in den Gotthardstrassentunnel ein. Knapp vor Mitte des Tunnels geriet das Fahrzeug im Motorenbereich ohne Kollision aus noch nicht geklärten Gründen in Brand, wie die Kantonspolizei Uri mitteilt.
Der Schadenwehr Gotthard gelang es, den Brand innert kürzester Zeit zu löschen. Die Kabine des Fahrzeuges wurde vollständig zerstört. Personen und weitere Fahrzeuge kamen nicht zu Schaden. Mögliche Beschädigungen an der Tunnelinfrastruktur wurden vom Astra überprüft, heisst es in der Mitteilung weiter.
Die Überprüfung hat ergeben, dass die Schäden durch den Lastwagenbrand an der Infrastruktur lediglich die Beleuchtungs- und Signalanlagen in Mitleidenschaft gezogen hat. Diese konnten sofort ersetzt beziehungsweise repariert werden, so dass der Gotthardstrassentunnel um 11.30 Uhr ohne Einschränkungen für den Verkehr wieder freigegeben werden konnte, teilte die Kantonspolizei mit.
Quellen / Literatur:
UW 82, 20.10.2012
-------------------------
|
Samstag, 20. Oktober 2012
RHC verpasst knapp eine Cup-Saison gegen Genf
Der RHC Uri verliert das Cupspiel gegen den haushohen Favoriten Genf mit 2:3 nach Verlängerung. Das entscheidende Tor schiesst der Genfer Weltklassespieler Pedro Alves.
Quellen / Literatur:
UW 83, 24.10.2012
-------------------------
|
Samstag, 20. Oktober 2012
Silenen - Neuer Dorfbrunnen ohne eigenes Wasser
Über 50 Jahre lang zierte ein achteckiger Betonbrunnen den Silener Dorfkern im Dägerlohn. Ende August musste der Brunnen im Zuge der Strassensanierung weichen. Für Leo Zberg, Präsident der Wassergenossenschaft Kirchbach, kein Verlust, denn: «Silenen hat etwas Schöneres verdient.» Auf Initiative des Altpräsidenten Franz Lussmann hat die Wassergenossenschaft für Ersatz gesorgt. Im Tessin wurde man fündig: Ein schöner Brunnen aus Granit sollte es sein. Kostenpunkt: 2500 Franken. Daraufhin haben Leo Zberg, Vizepräsident Manfred Jauch und Wassermeister Werner Jauch den neuen Brunnen im Dorfkern gesetzt, gepflastert und an die Wasserleitung angeschlossen – in Frondienst.
Der freiwillige Einsatz, sowohl finanziell als auch personell, galt vor allem der hohen Symbolkraft des Brunnens für die Wassergenossenschaft Kirchberg.
Quellen / Literatur:
UW 82, 20.10.2012
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|