| Geschützte und jagdbare Tiere in Uri
				
			 
				
	
		| Hochwildjagd 
 Das Patent für die Hochwildjagd berechtigt zur Jagd auf Rothirsche, Gämsen, Murmeltiere und Füchse, Dachse und Wildschweine.
 Jagdzeit 1. September bis 31. Dezember, von 06.00 bis 20.00 Uhr.
 Beschränkungen pro Patent: Gämsen (auf 2 Tiere); Murmeltier (auf 2 Tiere).
 Jagdwaffen-Kaliber: Auf der Hochwildjagd sind Büchsen und kombinierte Waffen zulässig, die einen Kugellauf mit einem Kaliber von mindestens 7 mm aufweisen. Das Wild darf nur mit der Kugel erlegt werden.
 Maximal-Distanzen: für Rothirsche, Gämsen und Steinwild (250 m); für Murmeltiere (100 m); Dachse und Füchse (150 m).
 Jagdhunde: Auf der Hochwildjagd dürfen keine Hunde verwendet werden, ausgenommen geprüfte Schweisshunde, um angeschossenes Wild nachzusuchen.
 Quellen: Jagdverordnung, KJSV (RB UR 40.3111); Jagdbetriebsvorschriften (RB UR 40.3121).
 
 |  
				JAGDBARE TIERE MIT DEM PATENT
				
				 
				
	
		| Rothirsch Wildart:
						Schalenwild
 Abschusszahlen:
						340 (2017)
 Bestand:
 Schutz: melke Hirschkühe; mit Halsband markiertes Hirschwild; Hirschkälber (ausgenommen Nachjagd).
 Schonzeit: vom 1. Februar bis 31. Juli
 Jagdpatent: Hochwildjagd
 Abschussprämie: keine
 >
						Detailansicht
 --------------------------
 
 |  | 
			
			         
			
			Die Seite befindet sich im Umbau
			WEITERES ZUR JAGD
			 
			JAGDARTEN
				 Hochwildjagd 
  Niederwildjagd 
  Passjagd (Dussjagd) 
  WAsserwildjagd
				WILDARTEN
				  Raubwild 
  Federwild 
  Schalenwild 
  Schwarzwild
				 
			 
			  
			  
			 
			  
				  |