| Die Ab- und Auswanderung aus Uri
				
				 
				
				EREIGNISSE BETREFFEND DIE AUS- UND ABWANDERUNG
				
			 
				
	
		| Montag, 28. April 1879 Auswanderung soll erleichtert werden
 Bezirkssäkelmeister Casimir Nager reicht dem Talrat der Bezirksgemeinde Ursern die Motion ein. Diese fordert, dass der Talrat zu beauftragen sei, sich mit der Frage der Erleichterung der Auswanderung zu befassen und dass Anträge der nächsten Gemeindeversammlung einzureichen seien, nachdem mit Erstellung der Gotthardbahn der arbeitenden Klasse der Bevölkerung der grösste Teil ihres Verdienstes entzogen wird.
 Gisler Friedrich, Urner Geschichtskalender, Band 1, S. 20.
 
 
 |  
		| Montag, 15. April 1912 Drei Urner Bürger kommen beim Untergang der Titanic ums Leben
 Der englischen Passagierdampfer Titanic stösst auf seiner Jungfernfahrt südlich der Grossen Neufundlandbank mit einem Eisberg zusammen und sinkt. Dabei finden 1513 Menschen den Tod, unter ihnen auch drei Urner Auswanderer, Aloisia Haas und das Ehepaar Arnold aus Altdorf.
 UW 16, 20.4.1912; 17, 28.4.1912;
 
 
 |  
				ABSTIMMUNGEN ZUR AUS- UND ABWANDERUNG
				
 | 
			
			         
				 SOZIALWESEN
				 GESELLSCHAFT
				 MODE
				 
				   
			  
			  
				  |