Einzelne Urner Lands- und Bezirksgemeinden
			
        		
			 
			
        	
	
		
					Donnerstag, 10. Mai 1866
					 
					Bezirksgemeinde vom 10. Mai 1866
					 
					Ort:
					
					 
					Landammann:
					Karl Emanuel Müller
					 
					Landschreiber:
					Gisler
					 
					Quelle:
					Abl UR 1866, nach S. 144 (Beratungsgegenstände); Abl UR 1866, S. 165-166 (Verhandlungen).
					 
				 | 
	 
 
			
			
        	GESCHÄFTE UND BESCHLÜSSE
			
        	
			 
			
        	
	
		
					Wahl eines Bezirksammanns
					 
					Landammann Joseph Arnold wird als Bezirksammann erwählt.
					 
					Quelle:
					
					 
					>
					Antrag und Unterlagen
					 
					-------------------------      
					 
				 | 
	 
		
					Wahl eines Bezirksstatthalters
					 
					Landesstatthalter Dominik Epp wird als Bezirksstatthalter erwählt.
					 
					Quelle:
					
					 
					>
					Antrag und Unterlagen
					 
					-------------------------      
					 
				 | 
	 
		
					Wahl eines Bezirksseckelmeisters und Bauherrn
					 
					Franz Püntener wird als Seckelmeister und Bauherr des Bezirks bestätigt.  
Die Herren Landschreiber und Weibel werden in ihren Beamtungen auch für den Bezirk Uri bestätigt.
					 
					Quelle:
					
					 
					>
					Antrag und Unterlagen
					 
					-------------------------      
					 
				 | 
	 
		
					Begehren für Abtretung von Allmendplätzen dgl.
					 
					Die Begehren für Abtretung von Allmendplätzen, Rüttenen, die eingegeben sind und noch später eingehen werden, werden ohne Ausnahme an die am 17. Mai 1866 abzuhaltende Auffahrtgemeinde überwiesen.
					 
					Quelle:
					
					 
					>
					Antrag und Unterlagen
					 
					-------------------------      
					 
				 | 
	 
		
					Erneuerungswahlen für das Bezirksgericht
					 
					Es werden folgende Erneuerungswahlen für das Bezirksgericht auf gesetzliche Dauer gewählt.  
Mitglieder: Kommandant Karl Müller von Altdorf, Präsident; Rathsherr Johann Anton Püntener von Erstfeld; Johann Josef Müller von Bürgeln; Karl Furrer von Silenen (Ersatzwahl auf zweijährige Amtsdauer).  
Suppleanten: Hauptmann Franz Gisler von Altdorf; Dorfvogt Josef Püntener von Altdorf, Weibel Johann Imholz von Attinghausen; Andreas Müller von Altdorf (letztere zwei als Ersatzwahlen auf zweijährige Dauer).
					 
					Quelle:
					
					 
					>
					Antrag und Unterlagen
					 
					-------------------------      
					 
				 | 
	 
 
			
			
        	  
				
				  
				
				 
			 | 
			
			
			
			 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			  
			
			LANDSGEMEINDE URI
			
			
			BEZIRKSGEMEINDE URI
			
			
			VOLKSABSTIMMUNGEN
				 
			
			
			
			VERFASSUNGEN DES KANTONS URI
			
				
				  
			 |